![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
2. Tag - Ming-Gräber |
||||||||||
Ming-Gräber
|
||||||||||
Nach dem Mittagessen - chinesische Küche - gings weiter zu den Ming-Gräbern. Im Bus gab uns Rainer eine "Einführung" in die chinesische Schrift. Die Schrift ist im prinzip eine Bilderschrift. Wieviele Schriftzeichen es gibt ist unklar. Zum Zeitunglesen reichen etwa 3000, gebildete Chinesen werden an die 6000 kennen, ein Alltagswörterbuch verzeichnet 8000. Unser Reiseführer erläuterte, dass er seit seinem 3 Lebensjahr Schriftzeichen lernt und jetzt ca. 15000 kennt. Ein Wörterbuch aus dem 17. Jhd listet 47.000 Schriftzeichen auf. |
![]() |
![]() |
||||||||
|
||||||||||
Anschließend wanderten wir noch auf der Geisterallee. Die Straße war der einzige Zugang zu den Gräbern. Gesäumt war der Weg durch Krieger, Tiere und Fabelwesen. Interessant war, dass immer ein Paar schläft, während das andere wacht. Man konnte also nie unbemerkt an den Figuren vorbei. |
||||||||||
|
||||||||||
Abends besuchten wir noch eine Pekingoper - leider ohne meinen Foto. Es war beindruckend, bunt, laut, schrill. |
||||||||||
(C) 2010 - Alle Rechte vorbehalten |